PETER-SCHMIDT-NEWS

TV ausschalten - PSN lesen

Meuthen verlässt die AfD – Die Hintergründe!

040213

Jörg Meuthen hat die AFD verlassen und mir kommt es vor, als könnte niemand darüber gleichermaßen informativ und neutral berichten!?

Es mag kurios erscheinen, dass gerade aus meiner Feder eine objektive Darstellung erscheinen soll, da ich in Meuthens AfD-Kreisverband stellvertretender Sprecher war, aber ich möchte es zumindest versuchen.

Prof. Dr. Jörg Meuthen veranlasste mit einer Rede in meiner Heimatstadt 2017, dass ich in die AFD eintrat. Er stand wie kein anderer für alles, was die AFD seit ihrem Start 2013 ausmachte. Einer Partei, gegründet von Professoren und Doktoren, mit einer vernünftigen, gemäßigten Art, aber einer sachlichen und deutlichen Herangehensweise zu wichtigen politischen Themen (eben nicht nur zur EU, wie es in den Medien permanent behauptet wird).

Der wohl wichtigste Punkt meiner Betrachtung wird sein, dass ebenso wenig wie die AFD in eine Nazischablone passt, Meuthen in eine von Politologen angewandte Politikschablone um Macht, Ansehen, oder persönliche Vorteile passt.

Obwohl die Mainstream-Medien permanent negativ und unwahr über die AFD und deren Mitglieder berichten, hat Herr Meuthen auch jetzt wieder den Kontakt zu ARD, ZDF und Co gesucht, anstatt den neutral berichtenden freien Journalisten ein Interview über die Gründe für seinen Austritt aus der AFD zu geben.

Dementsprechend ist dann eben auch deren „Berichterstattung“.

In einem Videobeitrag der Welt lautet schon der Titel: MEUTHEN zu AFD-Streit: „Sie wollen zurück zu Zeiten, die es nicht mehr geben kann“.

https://youtu.be/n2wsdFuItD4

 

Zitate aus der Sendung: „… Teile der AFD stehen nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung … Sie sehen klare totalitäre Anklänge … Wie konnte es passieren, dass die Partei unter ihrer Führung so weit nach rechts gerutscht ist? … Höcke, Kalbitz, das sind Galionsfiguren des Flügels. Würden Sie sagen, das sind Nazis, würden sie die genauso bezeichnen?“

Nun ist es genauso Nonsens, die AFD als Nazipartei zu bezeichnen, wie es Quatsch ist, die Gründe für Meuthens Austritt darin zu sehen, dass Nazis die AfD übernommen hätten.

Daran sieht man, dass die Mainstream-Medien überall ihre Nazi- (Kreuz-) Schablone anlegen. Wenn etwas so rund (-um gut) ist, wie die AFD wird es eben so lange klein gemacht, bis es in die Schablone reinpasst.

Aber betrachten wir dennoch einige dieser Nachrichten.

Es ist wichtig, Jörg Meuthen selbst über die Gründe für seinen Austritt zu hören. Deshalb ausnahmsweise ein Kanal der Propagandamedien.

https://youtu.be/EuYEkuKSMMM

 

Der vom Phoenix-Moderator vermutete Grund für einen Austritt war nicht die Causa „Max Otte“. Die AfD hat den Vorsitzenden der CDU-Werte-Union zur Wahl des Bundespräsidenten nominiert – Meuthen war möglicherweise wegen konträrer Standpunkte zur Wirtschaftspolitik dagegen. Für mich unverständlich!

Im Fall der möglichen Spendenaffäre hatte das EU-Parlament Meuthens Immunität aufgehoben. Inwieweit das einen Zusammenhang mit Meuthens AfD-Austritt haben kann, ist mir unerklärlich. Meuthen sieht das ähnlich und spricht sich sogar generell gegen eine Immunität für Politiker aus. (Wer ihn kennt, weiß, dass das ehrlich gemeint ist).

Was sagt er nun selbst über die Gründe für seinen Austritt?

Meuthen: Ich stehe „für Maß und Mitte und für einen konservativen Kurs, aber keinen reaktionären. Für einen patriotischen, aber keinen völkisch nationalistischen. Ich habe mit meinem moderat konservativen Ton keine Mehrheiten gehabt.“

Wenn Meuthen dann sagt, dass man sich nicht stark genug von Personen abgrenzt, die beispielsweise sagen, sie seien das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus, dann darf man das nicht damit verwechseln, als würde sich die AfD nicht vom Nationalsozialismus distanzieren, denn das tut sie. Auch distanziert sich die AfD von Personen, die den Nationalsozialismus verharmlosen, – ich erinnere an Kalbitz oder Dr. Gedeon – aber manchmal wird eben gegen solche Personen nicht hart durchgegriffen und kein Ausschlussverfahren eingeleitet. Will man ein Mitglied des Flügels ausschließen – und sei es noch so berechtigt und zwingend nötig – hat man den ganzen Flügel gegen sich.

Naja, ich verstehe weder was eine liberal-konservative noch was eine nationalistisch-völkische Ausrichtung bedeuten soll – und ich kann Ihnen definitiv sagen, dass die Leute des Flügels, des AFD Flügels, dies mehrheitlich auch nicht wissen, den Unterschied auch nicht kennen.

Da liegt Meuthen, meiner Meinung nach, falsch.

Der AFD-Flügel ist keine politische Ausrichtung – und von daher die Bezeichnung Flügel auch nicht korrekt. Ich habe immer das Gespräch mit den AfD-Kollegen des Flügels gesucht. Keiner von ihnen hat sich jemals gegen das geniale Parteiprogramm ausgesprochen.

https://www.afd.de/wp-content/uploads/sites/111/2018/01/Programm_AfD_Online-PDF_150616.pdf

 

Sondern es geht immer nur um die Art und Weise, WIE man die politischen Ziele erreicht.

Also: keine Konservativen gegen Nationalistische, sondern Gemäßigte gegen Radikale!

Auch den folgenden weiteren Aussagen Meuthens, stimme ich NICHT zu: „Das Herz der Partei schlägt heute sehr weit rechts und es schlägt eigentlich permanent hoch.“ Teile der AfD stünden „nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung“. Er sehe da „ganz klar totalitäre Anklänge“.

 

Meuthen und das Impfen

In der Coronapolitik habe die AfD etwas „sektenartiges“ entwickelt.

Dieses „Sektierer“ geht gar nicht und ist einfach grottenschlecht.

Ich hatte ihm meinen Corona-Informationsbrief  eingeworfen und Meuthen ist Abonnent meiner Nachrichten.

https://t.me/PeterSchmidtNews

Ansonsten hat er sich mit dem Thema Corona / Impfung offenbar nicht wirklich beschäftigt.

Wer sich über das Fernsehen informiert, ist eben NICHT im Bilde.

Trotz aller Kritik – Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Meuthen. Das mag unpassend erscheinen, aber jede Entscheidung ist besser als die quälende Situation der Unentschlossenheit. Von daher freue ich mich für Sie und Natalia, dass Sie einen Weg für sich gefunden haben.

Die Kommentare der Medien und der Radikalen in der AfD fallen erwartungsgemäß aus.

Aus meiner Sicht ist Ihr Austritt der Sargnagel für die AfD. Die Radikalen haben nun freie Hand und führen die Partei zielstrebig ins Abseits, in die Radikalität, in die Unwählbarkeit und damit unter / in die Nähe der 5%-Hürde.

Das bietet die Gelegenheit nun auch endlich die Gründe für meinen Parteiaustritt (Juli 2021) zu veröffentlichen:

https://peter-schmidt-news.de/tschuess-afd/

Wie auf Bestellung ist dann noch dieses Video aufgetaucht, das, wie ich finde, sehr gut die Methode der Radikalen bei ihrer Arbeit zeigt. Auch das verschwommen-düstere Szenario der Aufnahme passt ausgesprochen gut!

AfD-Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt Hans-Thomas Tillschneider über Meuthens Abgang: „Eine faule Frucht ist abgefallen“.

https://auf1.tv/nachrichten-auf1/tillschneider-ueber-meuthens-abgang-eine-faule-frucht-ist-abgefallen

Ich habe die Radikalen als eine Gruppe von Personen erlebt, die auch in ihrem nicht-politischen Leben einige persönliche Defizite aufweisen. Und in der Gemeinsamkeit der Gruppe zelebrieren sie diese Defizite und stellen Schwächen in der Persönlichkeit und auch zum Teil psychopatische Anwandlungen als Stärke dar. Sie sagen, sie wären Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten und diejenigen, die das nicht so sehen, wären Spalter, Weichgespülte oder Halbe.

Aber was ist denn nun der wahre Grund für den Austritt Meuthens? Er sagt, die Partei stehe zu weit rechts. Ich hoffe, er hat damit unrecht.

Meuthen war diese permanenten Angriffe leid. Er und seine Familie waren Bullseye und Triple-20, in deren Richtung die Radikalen permanent ihre Pfeile verschossen.

Das Ziel, in Deutschland etwas zu verändern, ist mittels der AFD nicht mehr gegeben, da die radikalen Kräfte die Führung übernommen haben und somit die AfD für die Mehrheit der Menschen unwählbar machen.

 

Geht Meuthen zu einer anderen Partei oder gründet er eine Neue?

CDU und FDP dürften ihn wohl kaum aufnehmen. LKR spielt im politischen Geschehen keine Rolle. Für ein Hinwenden zu „dieBasis“, fehlt Meuthen das Verständnis über Corona und Impfung.

Gegenüber dem Magazin „Cicero“ sagte Meuthen, er führe „viele Gespräche mit interessanten Menschen, die die Lücke zwischen einer nach links weggerutschten CDU und einer nach rechts weggerutschten AfD füllen können“. Die Entscheidung zur Gründung einer neuen Partei habe er noch nicht getroffen, möchte aber definitiv politisch weiter machen.

… und mitten in der Nacht beginnt ein neuer Tag!

 

Nachrichtentopf

Schauen Sie auch täglich in den Nachrichtentopf im unteren Teil meiner Seite – eine Zusammenfassung interessanter Beiträge freier Journalisten und Berichterstatter von Boris Reitschuster bis Vera Lengsfeld.

Print Friendly, PDF & Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner