
05. Februar 2019 – Nachtrag: Mea Culpa Herr Broder – Es war doch nur Satire!
Nur anhand des Vortragstextes war das nicht ersichtlich – Hier nun das Video zur Rede Broders vor der AfD.
Mit der folgenden Ansicht der Dinge lag ich falsch – Live ist die Ironie Broders während der Rede zu erkennen. Puuh …
Artikel vom 02. Februar 2019
Diese Rede, die Henryk M. Broder vor der AfD-Fraktion hielt, zeigt eines:
Der Unterschied von Genialität zu Wahnsinn ist sehr gering.
Broder hat den kleinen Schritt getan.
Wie oft haben wir ihn schon für seine klaren Worte bewundert, wie haben wir ihn geachtet, für „Broders Spiegel“, seine Artikel bei Achgut.com und seinen Einsatz mit Vera Lengsfeld beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages, wo er mit der „Erklärung 2018“, die massenhafte illegale Einwanderung nach Deutschland stoppen wollte.
… und jetzt das:
Henryk M. Broder hielt am 29. Januar 2019 eine Rede vor der AfD-Fraktion.
Dabei ist auch das Bild entstanden, bei dem Alice Weidel Broder herzlich umarmt. Eine tolle Frau umarmt freudig einen Journalisten, dankbar für seine neutralen, wahren Worte.
Broder dazu: „Vor meiner Rede ist ein Foto entstanden, auf dem zu sehen ist, wie Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, mich umarmt. Dieses Bild ist von der AfD in den sozialen Medien verbreitet worden. Es wäre richtig gewesen, sich der Umarmung zu entziehen. Als Journalist sollte man auf Distanz zu Politikern und Politikerinnen achten. Es gibt freilich keinen Grund, aus dieser Umarmung weiter gehende Schlüsse zu ziehen. Ich bitte um Entschuldigung und gelobe, bei der nächsten Gelegenheit vorsichtiger zu sein.“
Herr Broder, einen Politiker zu umarmen zeugt von Gesinnung und lässt die Neutralität vermissen. Immer wieder zu sehen – zuletzt als Hayali von der Leyen umarmte.
Sich aber einer Umarmung entziehen zu wollen und sich dafür zu entschuldigen, dass man sich nicht gegen eine Umarmung wehrte, zeigt die Abneigung gegen dessen politische Ansichten und ist alles andere als neutral – es ist ein Affront, eine Schmähung.
Als Erklärung, warum Sie die Einladung der AfD angenommen haben – als wenn man das erklären müsste, aber es zeigt, dass Sie es als etwas Schlechtes, widernatürliches ansehen – als Erklärung sagen Sie also:
„Sie (die AfD) wollten sehen, ob jemand, der so gut … schreiben kann, ebenso gut reden kann – in der Höhle oder auch Hölle der braun getupften Löwen, … im Darkroom der Geschichte.“
Was veranlasst Sie, die AfDler als Braune zu bezeichnen, warum soll die AfD Geschichte zum Darkroom machen – die Partei, die als einzige unaufhörlich und stetig fordert, die Deutsche Geschichte der Wahrheit entsprechend zu berichten und nicht ideologisch verblendet und verfälscht, wie es in Deutschland selbst im Unterricht schon eingeimpft wird.
Was, Herr Broder, hat Ihnen den letzten Tick gegeben über die Klinge des Wahnsinns zu springen? Was gab ihnen den Schubs zum Blödsinn?
„Einige von Ihnen mögen vielleicht noch nie einen leibhaftigen Juden in natura gesehen haben und warten nun darauf, dass sich der Raum mit dem Geruch von Knoblauch und Schwefel füllt“ – kommt Ihre Stimme von der beschränkten Seite der Umnachtung – gerichtet an AfD-Mitglieder, die selbst Juden sind, gerichtet an die AfD, die als einzige Partei vor der millionenfachen Migration von Judenhassern und darunter sogar Judenmördern warnt.
„Ich habe die Einladung … gerne angenommen. Wann bekommt ein Jude schon die Gelegenheit, in einem Raum voller Nazis, Neo-Nazis, Krypto-Nazis und Para-Nazis aufzutreten?“
Eine Klage gegen Sie, mit einer Verurteilung wegen Verunglimpfung und Beleidigung wäre die logische und gerechte Konsequenz. Leider wird es dazu nicht kommen, zum einen, weil die Beschimpfung der AfD als Nazis in Deutschland von Regierung, Medien und Richtern gestützt wird – und weil man Ihnen aufgrund dieser Aussagen die Zurechnungsfähigkeit und damit die Schuldfähigkeit absprechen muss.
„Hinzu kommt noch: Ich mache nur das, was uns allen der Bundespräsident vor Kurzem geraten hat. Wir sollten aufeinander zugehen, uns besser kennenlernen, uns miteinander unterhalten, um den Zusammenhalt dieser Gesellschaft zu stärken.
Genau das mache ich. Ich bin ein Brückenbauer, ein Versöhner, ich trete für eine bunte, offene und tolerante Gesellschaft ein, in der niemand ausgegrenzt wird. Ich beurteile die Menschen in meiner Umgebung nicht nach Herkunft, Hautfarbe oder Religion, sondern danach, ob sie – grob gesprochen – auch andere Meinungen als die eigenen gelten lassen. Ich bin tolerant bis an die Grenze der Selbstverleugnung, nur gegenüber einer Gruppe von Menschen will ich nicht tolerant sein: gegenüber den Intoleranten.“
Und genau das sind Sie selbst, Herr Broder, Sie sind intolerant. Sie bauen statt einer Brücke, eine Mauer mit Stacheldraht, indem Sie, anstatt unter Einbeziehung von Fakten zu diskutieren, sich gegenüber Andersdenkenden mit dem Vorwurf, deren Meinung sei Nazidenken, abschotten.
Eine bunte, offene und tolerante Gesellschaft haben wir schon. Diese Gesellschaft ist bedroht von Millionen zuwandernden Muslimen, die keine bunte, offene und tolerante Gesellschaft akzeptieren – das muss Ihnen, Herr Broder doch nicht erklärt werden?
Und warum um Himmels willen heißt bei Ihnen Grenzen einhalten = ausgegrenzt?
Grenzen sind gut, nicht nur um Deutschland, sondern überall im Leben. Jeder Mensch braucht Grenzen innerhalb derer er sich bewegen kann.
Herr Broder, Sie haben heute, beim Verlassen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung, diese abgeschlossen, wie es jeder von uns ebenso tut.
Sind Sie nun auch ein „Ausländerhasser“, ein „Rassist“, ein „Nazi“ „fremdenfeindlich“, sie „schotten sich ab“, „Mauerbauer“, „Sie grenzen andere aus“?
„Man nennt die zwölf schlimmsten Jahre der deutschen Geschichte nicht einen Vogelschiss“.
Herr Broder, Deutschland ist das tollste Land der Erde. Wir sind das Land der Dichter und Denker, das Land der Ingenieure und Erfinder.
Deutschland ist:
Carl Benz – Erfinder des Autos
Rudolf Diesel – Erfinder des Dieselmotors
Gottlieb Wilhelm Daimler – Erfinder des Benzinmotors und des ersten vierrädrigen Kraftfahrzeugs mit Verbrennungsmotor
Johannes Gutenberg – Erfinder des Buchdrucks
Wilhelm Conrad Röntgen – Entdecker der Röntgenstrahlen und erster Nobelpreisträger der Physik
Philipp Reis – Erfinder des Telefons
Konrad Ernst Otto Zuse – Erfinder des Computers
Robert Koch – Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie, erhielt den Nobelpreis für Medizin
Karl Wilhelm Otto Lilienthal – Erfinder des Flugzeugs
Deutschland ist:
Johannes Kepler, Robert Bosch, Werner von Siemens, Albert Einstein, Jürgen Dethloff – Erfinder der Chipkarte, Felix Hoffmann – Erfinder des Aspirin, Karlheinz Brandenberg – Erfinder der mp3- Audiodatenkompression, Emil Berliner – Erfinder der Schallplatte
Karl Friedrich Christian Freiherr Drais von Sauerbronn – Erfinder des Fahrrads, numerischer Gleichungen, der Notenschriftmaschine und vielem mehr
Levi Strauss – Erfinder der Jeans
Ferdinand von Zeppelin
Wilhelm Oskar Barnak – Erfinder der 35-mm-Kleinbildkamera
Fritz Pfleumer – Erfinder des Tonbands
Manfred von Ardenne – Urheber von 600 Erfindungen, darunter die Funk- und Fernsehtechnik
Rudolf Hell – Erfinder des digitalen Fotosatzes
Wernher von Braun – Erfinder der ersten Flüssigkeitsrakete und Wegbereiter der Raumfahrt
Otto von Guericke – Erfinder der Vakuumtechnik
Eugen Langen – Erfinder der Schwebebahn
Adolf Rambold – Erfinder des Teebeutels
Peter Henlein – Erfinder des Uhrwerkantriebs mit Feder und der Armbanduhr
Alfred Krupp, Friedrich Gottlob Keller – Erfinder des noch heute üblichen Verfahrens zur Papierherstellung
Friedrich Soennecken, Reinhold Burger, Wilhelm Bartelmann, Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Franz Xaver Gabelsberger – Erfinder der Kurzschrift
Albrecht Ludwig Berblinger – bekannt als der Schneider von Ulm
Christian Hülsmeyer – Erfinder des Radars
Deutschland ist:
Ludwig van Beethoven, Robert Schuhmann, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Strauss, Clara Schuhmann, Jaques Offenbach, Carl Reinecke, Gustav Rebling, Carl Orff
Deutschland ist:
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Heinrich von Kleist, Hermann Hesse, Friedrich Hebbel, Wilhelm Busch, Günter Grass, Erich Kästner, Eduard Mörike, Achim von Arnim, Friedrich Rückert, Martin Opitz, Paul Fleming, August Wilhelm Schlegel, Johann Peter Hebel, Theodor Fontane, Gotthold Ephraim Lessing, Heinrich Böll, die Brüder Grimm – Jacob und Wilhelm, Gerhart Hauptmann, Kurt Tucholsky, Alfred Döblin, Karl May, Johann Gottfried Herder, Michael Ende, Arthur Schopenhauer, Eduard Mörike
Deutschland ist:
Albrecht Dürer, Max Liebermann, Gerhard Richter, Emil Nolde, Hans Holbein, Carl Spitzweg, Otto Dix, Georg Baselitz, Max Ernst, Jörg Immendorff, Hans Arp, Karl Hofer, Curt Herrmann, Philipp Otto Runge
Deutschland ist:
Martin Luther, Konrad Adenauer, Alexander von Humboldt, Karl Marx, Anne Frank, Helmut Schmidt, Loriot, Steffi Graf, Ludwig Erhard, Franz Beckenbauer, Fritz Walter, Gerd Müller, Rosi Mittermaier, Sepp Maier, Uwe Seeler, Günter Netzer, Magdalena Neuner, Ulrike Meyfarth, Rosa Luxemburg, Inge Meysel
Die zwölf schlimmsten Jahre der deutschen Geschichte waren „Scheiße“.
Hören Sie damit auf, Deutschland und uns Menschen in Deutschland immer nur nach diesen 12 Scheiß-Jahren zu beurteilen. Hören Sie damit auf, uns Deutsche heute als Nazis zu bezeichnen.
Hören Sie damit auf, uns heute danach zu beurteilen und uns heute dafür verantwortlich zu machen, was einige Menschen in Deutschland vor 74 Jahren getan haben.
Lehren Sie in Schulen und Unis den Deutschen, wer Kant, Reis und Bosch waren. Bringen Sie den Menschen bei Deutschland zu lieben, zu sehen, was Deutschland in 1000 Jahren Geschichte ausmacht.
Nicht diese muckenschisskleine Zeitspanne von 12 Jahren macht Deutschland aus – die 1000 wunderbaren Jahre sind es!