PETER-SCHMIDT-NEWS

TV ausschalten - PSN lesen

Die AFD wirkt

Baden-Württemberg AFD im Landtag stellt Antrag auf Gesetzentwurf

Viele Menschen können sich die Mieten nicht mehr leisten. Sie verdienen zu wenig um die ständig steigenden Mieten bezahlen zu können. Mietpreisbremsen sind wirkungslos. Hauptsächlich für junge Familien ist das ein Problem. So fassen einige junge Menschen den durchaus vernünftigen Entschluss, erst mal keine Kinder zu wollen, um nicht in finanzielle Probleme zu geraten.
 
Deutschland braucht aber Kinder. Deutschland braucht eine höhere Geburtenrate um dem demografischen Wandel entgegen zu wirken. Immer weniger junge Menschen und immer mehr alte bedeutet:

Einer wachsenden Zahl von Rentenempfängern steht eine abnehmende Zahl von Beitragszahlern entgegen. So müssen nach Schätzungen im Jahr 2040 (in 23 Jahren) zwei Arbeiter mit ihren Rentenbeiträgen einen Rentner bezahlen. Das würde bedeuten, bei einer durchschnittlichen Rente von 1500 Euro, müssten Arbeiter 750 Euro an Rentenbeiträgen von ihrem Bruttolohn bezahlen. Das geht nicht. Schon jetzt ist die Abgabenlast (Steuer, Krankenversicherungsbeiträge, Solidaritätszuschlag, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung) zu hoch.
 
Es wird also ein Geburtenzuwachs benötigt.
Um es jungen Familien finanziell zu ermöglichen, sich Kinder zu leisten, geht die AFD den größten Kostenfaktor an, die Miete.
Statt Mietpreisbremse, was nicht erfolgreich umgesetzt werden konnte, soll der Erwerb einer eigenen Immobilie günstiger werden. Familien die den Wohnraum selbst nutzen sollen eine geringere Grunderwerbssteuer bezahlen.
Aus dem AFD Grundsatzprogramm:

6.1 Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild
Die Wertschätzung für die traditionelle Familie geht in Deutschland zunehmend verloren.
Den Bedürfnissen der Kinder und Eltern gerecht zu werden, muss wieder Mittelpunkt
der Familienpolitik werden.

6.2 Mehr Kinder statt Masseneinwanderung
Den demografischen Fehlentwicklungen in Deutschland muss entgegengewirkt werden.
Die volkswirtschaftlich nicht tragfähige und konfliktträchtige Masseneinwanderung ist dafür kein geeignetes Mittel. Vielmehr muss mittels einer aktivierenden Familienpolitik eine höhere Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung als mittel- und langfristig einzig tragfähige Lösung erreicht werden.

6.3 Mehr Unterstützung für Familien
So muss eine alternative Familienpolitik die Familie als wertegebende Grundeinheit finanziell und ideell stärken. Die derzeit bestehenden finanziellen Nachteile, die Familien mit Kindern gegenüber Kinderlosen erleiden, müssen korrigiert werden.

Print Friendly, PDF & Email
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner